Zum Inhalt springen Zur Hauptnavigation springen Zur Fußzeile springen
  • Über GMJ-DE
    • Über die Zeitschrift
    • Herausgeber & Beirat
    • Global Media Journal Network
    • Publication Ethics and Malpractice Statement
    • Erklärung zur Barrierefreiheit
    • Kontakt
    • Impressum & Datenschutzerklärung
  • Aktuelle Ausgabe
  • Archiv
  • Einreichungen
    • Call for Papers
    • Hinweise zur Manuskriptgestaltung
    • Manuskript einreichen
Suchen
  • Sprache
    • English
    • Deutsch
  • Registrieren
  • Einloggen
  1. Home /
  2. Archiv /
  3. Bd. 6 Nr. 2 (2016): Herbst/Winter 2016: Special Issue: Entangled History medial gedacht

Bd. 6 Nr. 2 (2016): Herbst/Winter 2016: Special Issue: Entangled History medial gedacht

Veröffentlicht: 2016-12-21

Editorial

  • Entangled history medial gedacht: Internationale und transkulturelle Kommunikationsgeschichte

    Indira Dupuis, Maria Löblich, Thomas Birkner
    • PDF

Peer-Reviewed Artikel

  • Periodisierungen und transnationale Bezüge nationaler Pressegeschichte im Ländervergleich

    Jürgen Wilke
    • PDF
  • Amerikanisierung durch Internationalisierung: Die Expansion der International Communication Association (ICA)

    Thomas Wiedemann, Michael Meyen
    • PDF
  • A Case of Asynchronous Media Change in the 1950s: How US-American TV Series Came to Early West German Television

    Andre Dechert
    • PDF (English)
  • “New Wine in an Old Bottle”? – Anniversary Journalism and the Public Commemoration of the End of the War in Vietnam

    Christina Sanko
    • PDF (English)

Essay

  • Das Internet als Ort der Erinnerung

    Christian Oggolder
    • PDF

Medienpraxis & Forschungsberichte

  • Bring back the Audience: A Discussion of the Lack of Audience Research in the Field of Media Development

    Martin Scott, Christoph Dietz
    • PDF (English)

Buchrezensionen

  • Cover: Nordenstreng/Thussu (Eds.) (2015). Mapping BRICS media.

    Nordenstreng, Kaarle & Thussu, Daya K. (eds.) (2015): Mapping BRICS media

    Giuliana Sorce
    • PDF (English)
BerlinUP Logo

Call for Papers

Call for Papers

Für zukünftige Ausgaben

Das Global Media Journal - German Edition freut sich über Einreichungen mit dem Fokus auf internationalen sowie transkulturellen Medien und Kommunikation. Bitte gehen Sie dafür auf Manuskript einreichen und berücksichtigen dabei unseren Styleguide.

Für Fragen können Sie sich gern an gmj[at]polsoz.fu-berlin.de wenden.

indexing

INDEXED BY

EBSCO Logo

DOAJ Logo

ERIHplus Logo

Sprache

  • English
  • Deutsch

submit

Nutzungsstatistik-Informationen

Wir führen eine anonymisierte Nutzungsstatistik. Bitte lesen Sie die Datenschutz-Informationen, um mehr zu erfahren.

Global Media Journal - German Edition | ISSN 2196-4807

Das Global Media Journal – German Edition wird herausgegeben von Prof. Dr. Carola Richter and Prof. Dr. Christine Horz-Ishak. Die technische Infrastruktur wird bereitgestellt von der Freien Universität Berlin. Es ist Teil des Global Media Journals-Netzwerk, wird gefördert durch das DFG-Programm „Infrastruktur für elektronische Publikationen und digitale Wissenschaftskommunikation“ und veröffentlicht unter einer Creative Commons CC BY 4.0 Lizenz.

Logo Freie Universität Berlin Logo Global Media Journal Network

BerlinUP Logo
Mehr Informationen über dieses Publikationssystem, die Plattform und den Workflow von OJS/PKP.